Ich glaube an eine Göttin und die weibliche Kraft
Ich glaube an ein Volk
Ich glaube an die Triade
Ich glaube an Naturgeister
Ich glaube an den ewigen Kreislauf
Ich glaube an die Wiedergeburt
Ich glaube an eine Welt, neben unserer Welt
Ich glaube an das Schicksal
Ich glaube an die Kraft der Elemente und die Symbolsprache
Ich bin ich als Individuum in diesem Universum
Ich glaube an meine Ahnen und ihre Botschaften
Ich glaube an Magie
Ich glaube an mich und meine Kräft
Die Göttin kennt keine Gesetze, keine Strafen oder gar Moral.
Sie liebt die Vielfalt (jede ist anders!) und sie ist in jeder von uns lebendig.
Nichts bleibt, wie es ist, alles vergeht und alles kehrt wieder,
das Symbol dafür ist die Spirale.
Das Frau Sein und das Sein ihrer Umgebung ist ein Zyklus.
Die Tuatha de Danann waren die vierten Eroberer Irlands. Die Geschichtsschreiber sind sich nicht sicher ob sie Menschen oder Dämonen waren und um ihre Ankunft in Hibernia ringen sich viele Sagen. Dana gilt als die Mutter und Begründerun der Tuatha de Danann. Die Kelten erhoben sie zu ihren Göttern, soviel ist bekannt. Sie sind eines der bekanntesten Göttergeschlechter der Kelten. Die Tuatha de Danann brachten 4 magische Schätze mit nach Hibernia.
Diese waren der Stein von Fal, der Speer des Lugh, das Schwert von Nuada und der Kessel des Dagda.
Lia Fál
Der Stein von Fal Dieser Stein stammt aus der legendären Stadt Falias im Norden. Er ist hart wie ein Diamant und hat die Form eines Pfeilers. Der Stein wird zur Krönung des Königs eingesetzt da er aufschreit wenn ein wahrer König auf ihm platz nimmt. Er ist der erste der vier Schätze der Tuathas.
Speer des Lugh
Der unbesiegbare Speer von Lugh Der zweite Schatz der Tuatha de Danann ist der Speer des Sieges aus Gorias, der flammenhellen Stadt aus dem Süden der Welt der Danaer. Dieser Speer gehörte Lugh, dem Langarmigen, und er brüllt in der Schlacht so laut dass er Angreifer in Angst und Schrecken versetzt.
Das Schwert von Nuada
Das Lichtschwert aus Findrias, der wolkengleichen Stadt aus dem Osten ist der dritte Schatz der Tuatha de Danann. Mananan vertrieb damit die Ungeheuer aus Hibernia. Das Schwert gehörte Nuada, dem König der Tuatha des Danann.(Vermutetungen zufolge handelt es sich um das Schwert das in Albion Excalibur genannt wird)
Der unerschöpfliche Kessel Dagdas
Der wertvollste Schatz, den die Tuatha de Danann aus ihrer Welt mit nach Irland brachten ist der "Kessel der Fülle" aus der Stadt Murias. Dieser Kessel gehörte Dagda, dem Allvater der Götter. Der Kessel ist unerschöpflich und jeder erhällt die ihm beliebte Speise aus ihm.. Darüber hinaus kann der Kessel Tote wieder zum Leben erwecken.